Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Ennepe-Ruhr-Süd.
Am 27.10.2023 findet von 17:00 bis 20:45 Uhr in der VHS in Gevelsberg das Weinseminar .....
"Eine weinkulinarische Deutschlandreise" statt und ist ab sofort buchbar.
Wir begeben uns an diesem Abend auf eine „weinkulinarische Reise“ durch die Anbaugebiete Deutschlands. Wir verkosten eine Reihe von Weinen und werden diese sensorisch beschreiben - Wein mit allen Sinnen - nicht akademisch, sondern allgemein verständlich. Wein in seiner Vielfalt genießen heißt, seine Sinne zu schärfen und einzusetzen. Wein5 ist unser Synonym für diesen ganzheitlichen Genuss – hören, sehen, riechen, schmecken, fühlen.
Riesling von der Mosel, Spätburgunder von der Nahe und auch Silvaner aus Franken, sowie weitere typische Weine der Gegenden kommen ins Glas. Weine etablierter Winzer ebenso wie der ein oder andere "Geheimtipp" von leidenschaftlichen Weinmachern. Dabei erzählen wir von unseren Begegnungen mit den Menschen, denen wir auf unseren Reisen begegnet sind. Zitate und Anekdoten belegen beispielhaft, welchen Stellenwert der Wein in Geschichte und Kultur inne hat, wie der Weinbau Menschen und Landschaften geprägt hat.
Orientiert am Verlauf der Jahreszeiten betrachten wir die Arbeiten im Weinberg und informieren über verschiedene Arten der Vinifikation, den Weg vom Weinberg bis ins Glas des Weinliebhabers. Aber auch die Zukunftssorgen der Winzer, die Anpassungserfordernisse durch den Klimawandel sind Thema des Abends.
Wir geben Tipps, wie man eine Weinprobe zu Hause mit Familie und Freunden gestalten kann und für sich selbst Verkostungsnotizen und damit ein kleines Weingenussarchiv anlegt.
Das alles nicht als Vortrag, sondern als informative Plauderei mit und über Wein, begleitet von stimmungsvollen Bildern aus den deutschen Anbaugebieten.
Und natürlich bleibt genügend Zeit für Ihre Fragen.
Unser (aktuelles) REBENLIEBE- Weingenuss-Tagebuch kann an diesem Abend als seminarbegleitendes
Material erworben werden.